Saturday, October 28, 2006






The Pavilion wurde in den Jahren 1815- 1822 von dem Prinz von Wales Georg dem 4. (habe leider keine römischen Zahlen) erbaut. Übrigens gehört Brightons "eigener" königlicher Palast zu den exotischsten in Europa.


Der Pavillion ist echt riesig und schön. Wollte eigentlich auch reingehen ( ich war auch irgendwie drin), aber das Eintrittsgeld war mir einfach viel zu viel ( man konnte auch nicht fotografieren usw.) dann hatte ich keine Lust mehr.


Der Park, der vor dem Schloss ist, war immerhin auch sehr schön, zwar nicht allzu groß, aber man konnte dort schön entlang laufen...


...in der Nähe des "Royal Pavilion"





STARBUCKS COFFEE konnte gar nicht glauben, dass ich vor dem Starbucks
Coffee stand, musste echt 2mal hinschauen. Ist aber irgendwie süss so klein und (wie soll ich sagen) häuslich?! War aber sehr gemütlich und klein halt...


Hier sind noch Einkaufsstrassen ( nicht die Lanes)

Friday, October 27, 2006

Hey da bin ich wieder!!!
War am Mittwoch, den 25. 10. 2006 mal in

Brighton so ganz spontan. Nur ist schon nen bisl länger her, war mehr oder weniger beschäftigt...

Wusste gar nicht oder besser gesagt ich hab mir Brighton gar nicht so schön vorgestellt. Ist natürlich nix im Gegensatz zu London, aber der Tag in Brighton war echt toll. Muss sagen das die Stadt doch schon einiges zu bieten hat...
z. B. den


"Brighton Pier"
Leider war das Wetter echt besch...war super windig und super kalt und es hat geregnet, vor allem am Wasser. Das bekannte und beliebte Seebad liegt an der Südküste von England. Auf dem Pier war sogar ne "kleine Spielhalle", sowie Zuckerwattebuden usw...war also richtig "Rambazamba" da.


Im Sommer ist es bestimmt cool hier, da ist der Strand bestimmt Proppenvoll. Schade, dass jetzt nicht Sommer ist:-( .

Wednesday, October 25, 2006


Hey Leute!!! Seht mal her, fantastisch oder?!

War am Wochenende in London, wen man da so alles trifft:-)....






Hübsch ne?!

Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett

...ist eines der größten Attraktionen in London. Ausgestellt werden lebensnah nachempfundene Wachsfiguren von histoischen Gestalten und Personen der aktuellen Zeitgeschichte.

Im Jahr 1835 eröffnete sie das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds in London.

Das Museum befndet sich übrigens in der sogenannten "Baker Street", durch welche Sherlock Holmes bekannt geworden ist.


Gründerin desMuseums war Marie Grosholtz (1761- 1850)

Tuesday, October 24, 2006

b
Luciano Pavarotti




sieht gut aus, oder?! ;-))
So zuerst ein "sportliche Jungs"

David Beckham

Sven- Göran Eriksson( Trainer von England)








Michael Owen





Wayne Rooney










Mozart, als er noch sehr jung war.


John F. Kennedy

Rixhard Nixon
" Hulk" sau cool oder?

Pierce Brosnan

Der " kleine Charlie"


Johnny & Kathrin Depp
Ist er nicht umwerfend ;-)? Er sieht nicht nur fantastisch aus, sondern ist auch ein super Schauspieler( my favourite) :-)))))))


Whoopi Goldberg & Robin Williams
King of Pop Michael Jackson



Keira Knightley




Orlando Bloom

Samuel L. Jackson( sieht er nicht fantastisch aus) ?! ..und so real





Viktoria & David Beckham




Collin Farrell


Mel Gibson